Saturn in den Fischen
Vom 01. September 2025 bis 14. Februar 2026
Der rückläufige Saturn tritt nun ein letztes Mal in das Zeichen Fische ein, bis er im Februar nächsten Jahres final in den Widder wechselt und dabei nochmals die kosmische Spalte überquert.
Diese Phase ist wie ein Blick in den Spiegel: Alles, was wir seit seinem Eintritt in die Fische im März 2023 über Abhängigkeiten, Grenzen, Eigenverantwortung und seelische Reife gelernt haben, darf nun nochmals geprüft und vertieft werden.
Rückläufigkeit bedeutet hier nicht Stillstand, sondern Integration. Saturn fordert uns auf, alte Erfahrungen zu reflektieren und die Essenz aus ihnen zu ziehen. Wo sind wir inkonsequent geblieben, wo haben wir uns Illusionen hingegeben, wo fehlt noch Klarheit? Grenzen, die uns beschwerten, erweisen sich nun als Wegweiser der Seele.
Erst im Februar 2026 wird Saturn endgültig in den Widder wechseln und eine neue Zeit der mutigen Aufbrüche einleiten. Doch bevor dieser Schritt geschieht, will er sicherstellen, dass wir das Kapitel der Fische wirklich abgeschlossen haben und zwar nicht im Widerstand, sondern in Klarheit, Hingabe und Reife.
Dieser letzte Durchgang gleicht einer seelischen Nachlese: Saturn lädt uns ein, in die Tiefe zu tauchen, unerledigte innere Aufgaben zu vollenden und uns von alten Abhängigkeiten, Selbsttäuschungen oder Opferhaltungen zu lösen. Nur wer den Mut hat, diese Rückschau anzunehmen, wird die kommende Widder-Energie nicht als bloßen Aufbruch erleben, sondern als wahrhaftigen Neubeginn, getragen von innerer Stärke und spiritueller Klarheit.
Merkur in der Jungfrau
Vom 02. bis 18. September 2025
Merkur in der Jungfrau richtet den Geist auf Präzision, auf das Sezieren der Einzelheiten, um das große Ganze besser zu verstehen. Wir können regelrechte Masterpläne entwickeln, in Bücher und Kurse eintauchen und uns in Podcasts oder Gesprächen verlieren, bis wir das Gefühl haben, eine Sache bis ins Innerste durchdrungen zu haben. In diesem Zeichen, das Merkur selbst zugeordnet ist, denken wir gründlich, nüchtern und überlegt. Was zuvor in der Löwe-Zeit als Leidenschaft aufleuchtete, darf nun Gestalt annehmen und in die reale Welt überführt werden.
Doch die Gabe zur Analyse birgt auch ihre Schattenseite. Denn je tiefer der Blick ins Detail geht, desto stärker kann sich der Geist verfangen. Gedanken kreisen, Sorgen entstehen und statt Klarheit wächst ein Netz aus Grübelei. Sorge ist letztlich vergeudete Lebenskraft: ein Energiestrom, der nicht nach außen, sondern in ein inneres Kopfkino fließt und die Kreativität schwächt. Merkur in der Jungfrau erinnert uns daran, das rechte Maß zu finden und genau hinzusehen, ohne uns in der Endlosschleife der Gedanken zu verlieren. Denn das Leben entfaltet sich nicht allein im Sezieren der Teile, sondern im leuchtenden Ganzen, das mehr ist als die Summe seiner Bestandteile.
Merkur-Quadrat-Uranus
Exakt am 03. September 2025 um 09:40 Uhr
Spürbar vom 31. August bis 07. September 2025
Das Uranus-Merkur-Quadrat regt uns innerlich an und lässt uns wach sowie schlagfertig sein. Doch zugleich steht unser Nervensystem ziemlich unter Strom und wir scheinen innerlich nur schwer zur Ruhe zu kommen. Vermutlich nehmen wir Dinge im Außen rasch als zäh oder blockierend wahr, da sie mit der Geschwindigkeit, mit der wir unsere Vorhaben umsetzen möchten, nicht Schritt halten. Widerstände fühlen sich für uns aktuell viel störender und besorgniserregender an als sonst und unsere Geduld wird ziemlich auf die Probe gestellt. Am stärksten äußert sich das Merkur-Uranus-Quadrat jedoch darin, dass wir außerordentlich sensibel auf Begrenzungen unserer persönlichen Freiheit reagieren oder andere mit unseren Ansichten überrennen.
Diese Konstellation kann auch plötzliche Geistesblitze oder unkonventionelle Ideen mit sich bringen, die sowohl inspirierend als auch störend wirken können. Die Spannung zwischen traditionellen Ansätzen und dem Drang nach Fortschritt und Individualität wird durch dieses Quadrat verstärkt, was uns dazu herausfordert, kreative Lösungen zu finden, die das Beste aus beiden Welten vereinen.
Was bei alledem hilft, ist, den Weg heraus aus dem Kopf und hinein ins Herz zu wählen. Die mentale Kraft, die dieser Konstellation immanent ist, verleitet uns dazu, über unsere Gefühle hinwegzufegen und auch über die unserer Mitmenschen. Versuche daher, dich immer wieder ganz bewusst von deinem Herzen leiten zu lassen und auch, wenn du auf äußere Widerstände triffst, friedfertig in die Annahme zu gehen und dich nicht zu sehr aufzureiben. Es könnte auch hilfreich sein, gezielt Entspannungsübungen in den Alltag zu integrieren, um die nervöse Energie, die dieses Quadrat erzeugt, besser zu kanalisieren.
Wenn du merkst, dass deine Gedanken rasen und du dich innerlich unruhig fühlst, nimm dir einen Moment Zeit, um diese einfache Übung zu machen: Setze dich bequem hin, schließe die Augen und atme tief ein und aus. Spüre, wie dein Körper auf dem Stuhl ruht und wie sich deine Füße mit dem Boden verbinden. Lenke deine Aufmerksamkeit in dein Herz und lege eine Hand sanft auf deine Brust. Atme weiterhin ruhig und tief und stelle dir vor, wie dein Atem direkt in dein Herz fließt. Visualisiere ein warmes, beruhigendes Licht, das in deinem Herzen leuchtet. Mit jedem Atemzug wird dieses Licht stärker und breitet sich in deinem gesamten Brustbereich aus. Denke an ein Wort oder einen Satz, der dir Frieden bringt, wie „Ruhe“, „Liebe“ oder „Ich bin sicher“. Wiederhole diesen Satz leise in deinem Kopf, während du weiterhin tief atmest und das Licht in deinem Herzen leuchten lässt. Wenn du bereit bist, öffne langsam deine Augen und nimm das Gefühl von Ruhe und Verbundenheit mit deinem Herzen in den Tag mit.
Diese einfache Übung hilft dir, aus dem Kopf und in dein Herz zu finden, sodass du die intensive Energie dieses Uranus-Merkur-Quadrats besser balancieren kannst.